

Dieses Jahr gab es im ÖKFB eine Neuerung, denn nach nur einem Grunddurchgang wurde die Liga in ein oberes und unteres Feld geteilt, in dem sich die Mannschaften die Platzierung im direkten Duell ausspielen sollten. Nach einer eher durchwachsenen Saison mit vielen knappen Niederlagen startete diese Woche unsere Mannschaft ins untere Playoff. Unser Kader – gespickt mit einigen Rückkehrer, die die vergangenen Wochen fehlten, sowie einigen neuen Gesichtern, die unsere Abgänge nach der langen Covid-Spielpause gut kompensieren konnten – lies dabei keine Zweifel offen, dass wir bereit waren, mit geballter Manpower die Trendwende gleich im ersten Spiel gegen die favorisierten Golden Eagles zu schaffen.
Der Start in die Partie verlief allerdings denkbar ungünstig, denn mit einem schnellen Tor der Gäste, liefen wir bei heißen Temperaturen erneut einem frühen Rückstand hinterher. Unbeirrt davon folgte ein offener Schlagabtausch auf beiden Seiten, doch es benötigte nicht unser Können mit dem Fuss, sondern Julios Händchen und Maxuccinos Kopf, welche uns nach Einwurf tief in der gegnerischen Hälfte zum Ausgleich jubeln liesen. Der Spielstand hielt nur leider nicht lange an, denn nach einer tollen Einzelaktion der Gegner und einem Abwehrfehler nach Wiederanpfiff mussten wir zwei weitere Tore hinnehmen und so stand es plötzlich 1:3. Unsere Antwort zum Anschlusstreffer durch Nemo nach einer sehenswerten Kombination über mehrere Stationen fand rasch eine Gegenantwort der Gegner und so stellten diese 10 Minuten vor Schluss ihren 2-Tore-Vorsprung erneut wieder her. Doch unsere Jungs liesen sich auch davon nicht beirren (wir waren Rückstände in dieser Saison gewohnt) und probierten mit mutigen Angriffen weiter aufs Tor der Eagles Druck zu machen, um noch zählbares mitzunehmen. Und es machte sich bezahlt. Zuerst hielt uns eine tolle Parade von unseren Tormann nach Konter im Spiel, danach verkürzte unser Icewolf mit einem tollen Schuss unter die Latte zum 3:4 und schließlich sorgte Neuzugang Anto wenige Minuten vor Abpfiff mit einem leicht abgefälschten Schuss für den erlösenden Ausgleich. Doch nicht genug! Mit einem Pre-Assisst von unserem treuen Fan und Mitglied Fraser, indem er einen weiten Weg in Kauf nahm, um unserem Anilton seine Wasserflasche aufzufüllen, hatte dieser – gestärkt durch das kühle Nass – die nötige Power, um kurz vor Schluss den Ball im gegnerischen Strafraum gegen zwei Gegenspieler zu behaupten, abzuschirmen und im entscheidenden Moment auf Icewolf abzulegen, der den Ball aus kurzer Distanz zum 5:4 Endstand ins Netz buxierte und all die himmelblauen Herzen höher schlagen lies.
Unterm Strich eine tolle Aufholjagd unserer Manschaft, die sich auch durch die schwierigen letzten Wochen nicht unterkriegen lässt und sich endlich auch am Matchtag selbst mit einem wichtigen Sieg belohnt. Weiter vorwärts FSC.
Maxuccino’s Karriere:
#fsctorpedo #korneuburg #sieg #toretoretore #comeback #playoff #backtogether